Burnout

Stehen Sie nach einer psychosomatischen Erschöpfungsphase oder einem Burnout vor der Herausforderung, Ihren Wiedereinstieg in das Berufsleben produktiv und sinnvoll zu erarbeiten?

Burnout

Nach erfolgreicher Reha / Therapie sind Sie wieder auf dem Arbeitsmarkt zurück, sehr häufig mit dem Hinweis, das berufliche und private Leben zu überdenken und neu auszurichten.

Nach einer Zeit der intensiven medizinischen Betreuung, vielen psychologischen Gesprächen und Gruppenaktivitäten sind Sie auf einmal wieder auf sich selbst angewiesen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gerade in dieser Phase viele Ängste, Unsicherheiten und Fragen gibt:

  • Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?
  • Was kann ich in meinem beruflichen Alltag verändern?
  • Wo finde ich einen Menschen, der genau diese Situation kennt?
  • Wie gehe ich nach meiner Therapie mit noch vorhandenen Ängsten und Panikattacken um?
  • Wer kann mich auf dem Weg der Neuorientierung fachmännisch, verständnisvoll und motivierend ein Stück begleiten?

Als Ihr Burnout-Coach arbeite ich mit Ihnen in einem Zwei-Phasen-Programm.

In der ersten Phase werden noch bestehende Ängste und innere Barrieren durch intensive Gespräche und unterschiedliche Coaching-Methoden abgebaut.

In der zweiten Phase werden individuelle und realistische neue Tätigkeitsfelder erarbeitet. Wir erstellen gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie anhand von Rollenspielen auf die jeweiligen Vorstellungsgespräche vor, verbunden mit einer intensiven Schulung der Körpersprache. Auf Wunsch begleite ich Sie bei Ihren ersten Schritten auf dem Arbeitsmarkt.

MEDIATION im Rahmen von Burnout

Eine persönliche Krise oder Neuorientierung betrifft häufig auch Ihr privates Umfeld, sprich den/die Partner/in oder die ganze Familie. Eine Mediation bietet Ihnen einen neutralen Rahmen, um bestehende Konflikte anzusprechen und eine gemeinsame Lösung für einen familiären Neuanfang zu erarbeiten.
(MEDIATION)

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Kontakt